Holzheizung im Trend

BCC-ENERGIE begleitete die Sanierung des Gebäudes und der Anlagentechnik eines EFH mit dem Ziel KfW-Effizienzhaus 100. Hierzu wurde das Gebäude in ein 3D-Modell überführt, der Bestand bewertet und die Sanierungs-Maßnahmen simuliert. Auf Basis der Ergebnisse wurde die Förderanträge bei KfW und BAFA gestellt, die Umsetzung der Maßnahmen begleitet und die Verwendungsnachweise durchgeführt.
Hybrid-Heizung mit Pellet-/Scheitholz-Kessel und Mini-BHKW
Zur Anwendung kamen Dämm-Maßnahmen an der Gebäudehülle, der Ersatz einer Öl-Heizung durch eine Pellet-Heizung mit solarer Unterstützung und Einbau von Flächenheizung zur Wärmeübergabe. Die Investitionen für die Maßnahmen betrugen ca. 124.000 € inkl. Planung und Umsetzungsbegleitung durch BCC-ENERGIE. Als Zuschüsse wurden über 43.000 €, das sind 35% der förderfähigen Kosten, vermittelt. Die avisierten Einsparungen für die folgenden 10 Jahre liegen bei ca. 31.000 €. Der Realisierungsaufwand für die Umsetzung der Maßnahmen lag bei ca. 10 Monaten.






